top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen den Anbieterinnen (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und den Teilnehmenden (nachfolgend „Sie“ oder „Kunde/Kundin“) über unsere Website oder im direkten persönlichen Verkauf abgeschlossen werden.
Unser Angebot umfasst die Buchung und Teilnahme an Detox-Kochkursen sowie an Detox-Challenges, einschließlich der Bereitstellung digitaler Inhalte über einen geschützten Mitgliederbereich auf unserer Wix-Website.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrags ist die Buchung und Teilnahme an einem Detox-Kochkurs oder einer Detox-Challenge. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Beschreibung auf unserer Website bzw. aus den schriftlich oder mündlich getroffenen Vereinbarungen im Direktverkauf.
Die Detox-Challenge umfasst typischerweise einen Zeitraum von 30 Tagen, in dem Ihnen Inhalte (Rezepte, Wochenpläne, Zutatenlisten) im passwortgeschützten Member-Bereich zur Verfügung gestellt werden.

3. Buchung und Vertragsschluss

Die Buchung erfolgt über unsere Website durch Auswahl eines Preismodells (Wix Pricing Plans) und Abschluss der Bestellung über Wix Payments. Mit dem Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail erhalten.

Auch bei persönlichem Verkauf kommt der Vertrag durch Ihre Zustimmung zum Angebot zustande (mündlich oder schriftlich), und Sie erhalten nach Zahlungseingang ebenfalls einen Zugang zum digitalen Mitgliederbereich.

4. Zahlung

Die Bezahlung erfolgt über die auf unserer Website angebotenen Zahlungsarten, insbesondere Wix Payments, ggf. auch über externe Anbieter wie PayPal.
Der gesamte Teilnahmebetrag ist im Voraus zu entrichten. Eine Teilnahme an den Programmen ist erst nach vollständigem Zahlungseingang möglich.

5. Zugang zum Member-Bereich

Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie per E-Mail einen Zugang zum passwortgeschützten Mitgliederbereich (Wix Member Area). Dort stehen Ihnen sämtliche Inhalte der gebuchten Challenge für den festgelegten Zeitraum zur Verfügung.
Der Zugang ist zeitlich begrenzt und wird mit Ablauf der Challenge bzw. des Kurses automatisch deaktiviert. Ein Anspruch auf dauerhaften Zugang oder spätere Nutzung besteht nicht. Bei persönlicher Buchung wird der Zugang manuell durch uns eingerichtet.

6. Nutzung der Inhalte und Vertraulichkeit

Alle bereitgestellten Inhalte (z. B. Rezepte, Tagespläne, Coaching-Texte, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für Ihre persönliche Nutzung während der Programmdauer bestimmt.
Es ist nicht gestattet, Inhalte weiterzuleiten, zu vervielfältigen oder an Dritte weiterzugeben – weder in digitaler noch in gedruckter Form.
Sie verpflichten sich ausdrücklich zur Vertraulichkeit über sämtliche Programm-Inhalte sowie Informationen über andere Teilnehmende.

7. Datenschutz & Gruppenkommunikation

Im Rahmen der Detox-Challenge kann eine begleitende Messenger-Gruppe über WhatsApp oder Telegram angeboten werden. Die Teilnahme daran erfolgt freiwillig. Bei Beitritt erkennen Sie an, dass dort Ihr Name, Profilbild sowie ggf. Ihre Telefonnummer für andere Gruppenmitglieder sichtbar sind.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten durch den jeweiligen Anbieter (Meta / Telegram Messenger LLP) einverstanden.
Wir weisen darauf hin, dass die datenschutzrechtliche Verantwortung für die Messenger-Dienste nicht bei uns liegt.

8. Widerrufsrecht

Verbraucherinnen und Verbraucher haben das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Frau Ehrlich oder Frau Unruh mittels einer eindeutigen Erklärung, z. B. durch einen mit der Post versandten Brief oder eine E-Mail (info@detox-yourbody.de), über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Wenn Sie den mit uns abgeschlossenen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens 14 Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass mit der Vertragsdurchführung während der Widerrufsfrist begonnen werden soll, so haben Sie uns für bereits erbrachte Leistungen einen Betrag zu bezahlen, der dem Wert der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, erbrachten Leistungen entspricht.


Da es sich jedoch um zeitlich begrenzte, digitale Inhalte handelt, deren Bereitstellung unmittelbar nach Vertragsschluss beginnt, erlischt dieses Widerrufsrecht mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur sofortigen Leistungserbringung (§ 356 Abs. 5 BGB).
Sie bestätigen bei Buchung, dass Sie auf Ihr Widerrufsrecht verzichten, sobald Sie Zugang zum Mitgliederbereich erhalten.

9. Haftungsausschluss

Die Teilnahme an unseren Programmen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die angebotenen Inhalte dienen der allgemeinen Gesundheitsförderung und stellen keine medizinische oder therapeutische Beratung dar.
Bei gesundheitlichen Einschränkungen, Allergien oder Erkrankungen empfehlen wir, vor Teilnahme Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt zu halten.
Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche oder persönliche Folgen, die durch Missachtung individueller Hinweise entstehen.

10. Änderungen und Absage von Programmen

Wir behalten uns das Recht vor, Programme in Ausnahmefällen zeitlich zu verschieben oder bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen. In diesem Fall erhalten Sie den Teilnahmebetrag vollständig zurück.
Ein weitergehender Schadensersatzanspruch besteht nicht.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.


Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit zulässig – der Sitz der Anbieterinnen.

bottom of page